Szymon Emil Parulski - Clarinet

Szy­mon Emil Parul­s­ki ist ein renom­miert­er Musik­er mit einem beein­druck­enden inter­na­tionalen Hin­ter­grund. Derzeit ist er Gast­solok­lar­inet­tist bei La Monnaie/De Munt in Brüs­sel. Während sein­er Orch­ester­lauf­bahn spielte er als Mit­glied des Ver­bier Fes­ti­val Orches­tra unter eini­gen der größten Diri­gen­ten, wie Klaus Mäkelä, Sir Simon Rat­tle, Vasi­ly Petrenko und Sir Anto­nio Pap­pano. Er war auch Mit­glied des Gus­tav Mahler Jugen­dorch­esters, wo er unter dem geschätzten Man­fred Honeck spielte. Darüber hin­aus hat er mit namhaften pol­nis­chen Ensem­bles zusam­mengear­beit­et, darunter AUKSO Tychy, das Inter­na­tionale Lutosławs­ki Jugen­dorch­ester und die Junge Pol­nis­che Phil­har­monie (Mło­da Pol­s­ka Fil­har­mo­nia) unter den renom­mierten Diri­gen­ten Marek Moś, Marek Wro­niszews­ki, Rune Bergmann und Adam Klo­cek.

Er hat seinen Mas­ter of Arts in Spe­cial­ized Musi­cal Per­for­mance an der Hochschule für Musik FHNW in Basel absolviert, wo er bei François Ben­da studierte. Zuvor schloss er ein Bach­e­lorstudi­um an der Karol-Szy­manows­ki-Musikakademie in Kat­towitz bei Arka­diusz Adams­ki ab. Szy­mon begann seinen musikalis­chen Weg an der Musikschule in Płock, wo er von Jacek Gro­choc­ki unter­richtet wurde.

Szy­mon gewann über 40 Preise bei ver­schiede­nen Wet­tbe­wer­ben, darunter den 3. Preis beim renom­mierten 5. Inter­na­tionalen Klar­inet­ten­wet­tbe­werb in Gent und den 1. Preis beim 17. Inter­na­tionalen Klar­inet­ten­wet­tbe­werb „Save­rio Mer­cadante“. Zudem gewann er den 2. Preis beim Inter­na­tionalen Klar­inet­ten­wet­tbe­werb in Por­to und den 1. Preis beim Förder­preis der Basler Orch­ester-Gesellschaft.

Szy­mon Emil Parul­s­ki ist ein hochgeschätzter Musik­er mit ein­er außergewöhn­lichen inter­na­tionalen Kar­riere. Derzeit wirkt er als Gast­solok­lar­inet­tist am renom­mierten Opern­haus La Monnaie/De Munt in Brüs­sel. Während sein­er beein­druck­enden Orch­ester­lauf­bahn spielte er als Mit­glied des Ver­bier Fes­ti­val Orches­tra unter der Leitung einiger der bedeu­tend­sten Diri­gen­ten unser­er Zeit, darunter Klaus Mäkelä, Sir Simon Rat­tle, Vasi­ly Petrenko und Sir Anto­nio Pap­pano. Außer­dem war er Teil des Gus­tav Mahler Jugen­dorch­esters, wo er unter der Leitung des geschätzten Man­fred Honeck musizierte. Er arbeit­ete darüber hin­aus mit führen­den pol­nis­chen Ensem­bles wie AUKSO Tychy, dem Inter­na­tionalen Lutosławs­ki Jugen­dorch­ester und der Jun­gen Pol­nis­chen Phil­har­monie (Mło­da Pol­s­ka Fil­har­mo­nia) zusam­men, geleit­et von renom­mierten Diri­gen­ten wie Marek Moś, Marek Wro­niszews­ki, Rune Bergmann und Adam Klo­cek.

Seine fundierte musikalis­che Aus­bil­dung absolvierte Szy­mon an der Hochschule für Musik FHNW in Basel, wo er seinen Mas­ter of Arts in Spe­cial­ized Musi­cal Per­for­mance unter der Anleitung von François Ben­da abschloss. Zuvor been­dete er sein Bach­e­lorstudi­um an der Karol-Szy­manows­ki-Musikakademie in Kat­towitz bei Arka­diusz Adams­ki. Seine musikalis­che Reise begann er an der Musikschule in Płock, wo er von Jacek Gro­choc­ki unter­richtet wurde.

Szy­mon Parul­s­ki ist Preisträger von über 40 Wet­tbe­wer­ben weltweit. Zu seinen her­aus­ra­gen­den Erfol­gen zählen der 3. Preis beim renom­mierten 5. Inter­na­tionalen Klar­inet­ten­wet­tbe­werb in Gent, der 1. Preis beim 17. Inter­na­tionalen Klar­inet­ten­wet­tbe­werb „Save­rio Mer­cadante“ sowie der 2. Preis beim Inter­na­tionalen Klar­inet­ten­wet­tbe­werb in Por­to. Zudem wurde er mit dem 1. Preis beim Förder­preis der Basler Orch­ester-Gesellschaft aus­geze­ich­net.

Er trat als Solist mit ange­se­henen Orch­estern auf, darunter das Sym­fonieork­est Vlaan­deren, mit dem er im Finale des Gen­ter Klar­inet­ten­wet­tbe­werbs das Klar­inet­tenkonz­ert Nr. 1 von Carl Maria von Weber inter­pretierte. Diese beein­druck­ende Dar­bi­etung wurde von Ali­ud Records aufgenom­men und veröf­fentlicht. Zu sein­er Disko­grafie gehören außer­dem die Tanzvor­spiele von Witold Lutosławs­ki, die er mit dem Sin­fonieorch­ester von Płock für das Album „20th Cen­tu­ry Pol­ish Music“ auf­nahm, das von DUX Record­ing Pro­duc­ers pro­duziert wurde.

Darüber hin­aus arbeit­ete Szy­mon mit dem Sin­fonieorch­ester Basel zusam­men, wo er das Klar­inet­tenkonz­ert von Krzysztof Pen­derec­ki auf­führte, und hat­te die Ehre, das Klar­inet­ten­quin­tett von Wolf­gang Amadeus Mozart gemein­sam mit dem ange­se­henen Zem­lin­sky-Quar­tett zu spie­len. Neben sein­er regen Konz­ert­tätigkeit erhielt er zahlre­iche Stipen­di­en und Ausze­ich­nun­gen, darunter das Exzel­len­zstipendi­um der Schweiz­er Regierung, das Stipendi­um der Stiftung Sin­fo­nia Varso­via sowie das renom­mierte Mło­da Pol­s­ka (Junges Polen) – Stipendi­um der pol­nis­chen Regierung für junge Kün­stler.

Vollständigen Lebenslauf herunterladen

Szy­mon E. Parul­s­ki
spielt auf Klar­inet­ten von